Martin Tchiba
Languages EN DE FR NL HU

Concerts (Part 2)

 

24.04.2006 Bochum, Schauspielhaus
Konzert im Rahmen von: "Ungarischer Akzent 2006/07"
Bartók: Klavierkonzert Nr. 3, Kurtág: "quasi una fantasia"
Landesjugendorchester Nordrhein-Westfalen,
Ltg.: Ferenc Gábor / Solist: Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 19.30 Uhr.
(Mitschnitt durch den WDR Köln)
info / Foto
Pressestimme

23.04.2006 Rees, Bürgerhaus
wie 24.04.2006
Beginn: 20.00 Uhr.
Pressestimme

22.04.2006 Nottuln, Mehrzweckhalle
wie 24.04.2006
Beginn: 20.00 Uhr.

02.04.2006 H - Budapest, Bartók Emlékház
Solo-Recital Martin Tchiba (Klavier)
mit dem Titel "Alakzatok - Hagyomány és formabontás hat mü tükrében"
(= "Gestalten - Tradition und Fortschritt im Spiegel von sechs Werken")
Werke von László Sáry (UA "Körök", M.T. gewidmet), Bánk Sáry, Michael Denhoff (ung. EA) sowie Schönberg, Skrjabin und Brahms
Beginn: 11.00 Uhr.
(Mitschnitt durch den Ungarischen Rundfunk, Bartók-Rádió)
info I / info II / info III

30.03.2006 H - Budapest, Magyar Televizió (Ung. Fernsehen)
Studio-Gespräch mit dem Pianisten Martin Tchiba
in der Sendung "Kultúrház"
(Live-Übertragung auf M2)
Beginn: 18.30 Uhr.

26.03.2006 Blieskastel, Orangerie
Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Bach, Haydn, Brahms, Skrjabin, Debussy und Bánk Sáry
Beginn: 17.00 Uhr.
info

02.02.2006 NL - Eindhoven, Muziekcentrum
Duo-Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm mit Musik des 20./21. Jahrhunderts aus Frankreich und den Niederlanden
(De Leeuw, Wagemans, Roukens, Poulenc, Debussy, Messiaen u.a.)
Beginn: 20.15 Uhr.
info I / info II

29.01.2006 NL - Hoofddorp, Theater Het Oude Raadhuis
Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von De Leeuw, Messiaen, Debussy, Roukens und Poulenc
Beginn: 11.30 Uhr.
info

11.01.2006 B - Bruxelles
Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
sowie Plamena Mangova und Martin Tchiba (Klavier vierhändig)
Werke von Brahms
(geschlossene Veranstaltung)

10.12.2005 Ratingen, Medienzentrum
Duoabend mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Brahms, Enescu, Debussy, Schumann, Eggert u.a.
Beginn: 20.00 Uhr.
info
Pressestimme

05.11.2005 H - Budapest, Liszt Múzeum
Duo-Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Debussy, Messiaen, Corelli, Mozart, Ton de Leeuw u.a.
Beginn: 11.00 Uhr.
info
Fotos

02.11.2005 H - Budapest, Spinozaház
Mittagskonzert mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 12.00 Uhr.

30.10.2005 NL - Herkenbosch (b. Roermond), Kasteel Daelenbroek
"Kasteelconcerten Daelenbroek"
Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm wie 05.11.2005
Beginn: 12.00 Uhr.

29.10.2005 NL - Sijbekarspel, Hervormde Kerk
Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm wie 05.11.2005
Beginn: 20.15 Uhr.
Foto

28.10.2005 NL - Hoorn, Oosterkerk
Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm wie 05.11.2005
Beginn: 20.00 Uhr.

27.10.2005 NL - Amsterdam, BIM-Huis
Aufzeichnung der TV-Sendung "Vrije Geluiden"
Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Ton de Leeuw und Karol Szymanowski
(Ausstrahlung am 30.10.2005, 11.00 Uhr, auf "Ned. 3")
info
Fotos

16.10.2005 NL - Wassenaar, De Paauw
Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm wie 05.11.2005
Beginn: 11.00 Uhr.
Foto
Pressestimme

08.10.2005 NL - Zaandam, Verkadezaal
Recital mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm wie 05.11.2005
Beginn: 20.15 Uhr.

02.10.2005 NL - Amsterdam, Spiegelzaal
Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Szymanowski und Messiaen
(Live-Übertragung auf AVRO/Radio 4)
Beginn: 10.00 Uhr.
info

23.08.2005 Saarbrücken, Rathaus-Festsaal
Buch- und CD-Präsentation mit der Dichterin Ingrid van Biesen
Musik von B. Sáry, M. Tchiba und T. Brandmüller
Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 19.00 Uhr.
info

20.08.2005 Saarbrücken, Saarland Museum
Festival "Saarbrücker Sommermusik"
Konzert Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Denhoff und Schubert
Beginn: 20.00 Uhr.
info I / info II (PDF-Datei) / info III
Pressestimme

16.07.2005 I - Montefalco, Chiesa Museo di San Francesco
Spoleto Festival 2005
Duo mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Brahms, Debussy und Enescu
Beginn: 21.00 Uhr.

11.07./12.07./15.07.2005 I - Spoleto, Teatro Caio Melisso
Spoleto Festival 2005
Duo mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Brahms, Debussy, Enescu, Schumann u.a.
Beginn: jeweils 12.00 Uhr.
info I / info II

31.05.2005 Köln, Alte Feuerwache
"KlangBilder": Martin Tchiba spielt Klavierwerke von Debussy und Denhoff
Ausstellung von Skulpturen des Bildhauers Wolfgang Ueberhorst
Beginn: 20.00 Uhr.
Fotos
Pressestimme

22.05.2005 Nordhorn, Kloster Frenswegen
"KlangBilder": Martin Tchiba spielt Klavierwerke von Debussy und Denhoff
Ausstellung von Skulpturen des Bildhauers Wolfgang Ueberhorst
Beginn: 20.00 Uhr.
info
Pressestimme

08.03.2005 Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
80-Jahr-Feier der Stiftung
Musikalischer Rahmen: Martin Tchiba (Klavier) mit Werken von Brahms und Haydn,
in Anwesenheit des deutschen Bundespräsidenten, Herrn Prof. Dr. Horst Köhler
Beginn: 18.00 Uhr.
info / Fotos

27.02.2005 NL - Den Haag, Diligentia Theater
Recital mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Enescu, Ligeti und Brahms
Beginn: 14.30 Uhr.
info
Foto

20.02.2005 NL - Amsterdam, Concertgebouw (Kleiner Saal)
Zondag-Matinee: "New Masters on Tour"
Recital mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Enescu, Ligeti und Brahms
Beginn: 14.30 Uhr.
info

11.02.2005 Merzig, Stadthalle
Recital mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Enescu, Ligeti, Brahms und Schumann
Moderation: Martin Tchiba
Beginn: 19.30 Uhr.
info

30.01.2005 Langenberg (Rheinl.), Saal der Vereinigten Gesellschaft
Recital mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Programm wie 11.02., Merzig
Beginn: 17.00 Uhr.
Foto

11.11.2004 Halle/Saale, Händelhaus Karree
u.a.: Martin Tchiba: "megasex" für Bariton und einen Pianisten (2001)
Christopher Jung (Bariton) und Axel Bauni (Klavier)
Beginn: 19.30 Uhr.
info

05.11.2004 Velbert, Sparkassen-Zentrale
Martin Tchiba spielt Wagner, Schumann ("Carnaval"), Debussy, Denhoff u.a.
+ Überraschungsgast
Beginn: 19.30 Uhr.

18.09.2004 Nottuln (Westf.), Alte Amtmannei
1. Kurienkonzert
Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Wagner, Schumann, Debussy und Brahms
Beginn: 20.00 Uhr.
info
Pressestimme

09.09.2004 Saarbrücken, Funkhaus (Grosser Sendesaal)
Festival "Saarbrücker Sommermusik"
Daniel N. Seel: Konzert für Klavier und Orchester (UA)
Kammerorchester Ricercare, Ltg.: Alexander Mayer
Solist: Martin Tchiba (Klavier)
(Mitschnitt durch SR 2 KulturRadio)
Beginn: 20.00 Uhr.
Pressestimme

15.08.2004 Saarbrücken, Saarland Museum
Festival "Saarbrücker Sommermusik"
Konzert mit Laura Buruiana (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Schumann, Webern, Cassadó, Schloss, Sáry (UA) und Brahms
Beginn: 20.00 Uhr.
info
Pressestimme

12.08.2004 NL - Bergen (N.H.), Ruinekerk
Recital Laura Buruiana (Violoncello) mit Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Schumann, Bach und Brahms
Beginn: 16.00 Uhr.

07.08.2004 NL - Bergen (N.H.), Ruinekerk
Solo-Recital Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Schulhoff, Tchiba und Schumann
Beginn: 16.00 Uhr.

30.06.2004 Saarbrücken, Rathaus-Festsaal
Werke von Denhoff, Tchiba und Brandmüller
Martin Tchiba, Klavier
(anlässlich der Verleihung des Förderpreises für junge Künstler 2004 der Landeshauptstadt Saarbrücken)
Beginn: 19.00 Uhr.

05.06.2004 Saarbrücken
Live auf SR 2 KulturRadio:
Schumann: Carnaval op. 9 - Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 17.30 Uhr.

22.05.2004 Hillesheim, Rathaus-Galerie
Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Denhoff, Schumann, Debussy und Brahms
Beginn: 20.00 Uhr.

20.05.2004 Köln, Alte Feuerwache
"Musikfest 2004" der Kölner Gesellschaft für Neue Musik
Denhoff: Skulptur III für Klavier, op. 76, 3
Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 20.00 Uhr.
info

04.04.2004 NL - Kerkrade, Abdij Rolduc
Euriade: Concertserie "Orpheo"
Solo-Recital Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Denhoff, Debussy und Schumann
Beginn: 15.00 Uhr.
info
Pressestimme

29.02.2004 Mülheim an der Ruhr, Städtisches Kunstmuseum "Alte Post"
Kammerkonzert mit Birthe Blom (Violine) und Martin Tchiba (Klavier) 
im Rahmen der Skulpturen-Ausstellung "B-greifen"
Werke von Debussy, Denhoff, Webern und Messiaen
Beginn: 17.00 Uhr.
info (PDF-Datei)

20.01.2004 Rundfunkproduktion SR
Debussy: Images, Band II
Martin Tchiba (Klavier)

14.12.2003 Ahaus/Westfalen, Schloss
300. "Ahauser Schlosskonzert"
"KlangBilder": Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Debussy und Denhoff (inkl. UA von Skulptur IV op. 76, 4)
Moderation: Michael Denhoff, Podiumsgespräch mit M. Tchiba und W. Ueberhorst
Ausstellung von Skulpturen des Bildhauers Wolfgang Ueberhorst
Beginn: 19.30 Uhr.
info / Foto 
Pressestimme

04.11.2003 München, Bayerische Akademie der Schönen Künste (Festsaal)
Konzert des Pestrofa-Ensembles
Martin Tchiba: Quintett (wie flucht und fläche II) - UA
und: Werke von Schubert, Schwencke und Fischer
Beginn: 19.00 Uhr.
info I / info II / info III

12.10.2003 NL - Alkmaar, Theater de Vest
Solo-Recital Martin Tchiba (Klavier)
Prokofjew: Romeo und Julia - 10 Stücke für Klavier op. 75
Schumann: Carnaval op. 9
Beginn: 12.00 Uhr.
info I / info II

27.09.2003 Meerbusch (bei Düsseldorf), Forum Wasserturm
"Pro Musica Konzerte 2003/04"
Duoabend mit Stefan Henke (Horn), Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Bach, Moscheles, Brahms, Saint-Saens, Debussy und F. Strauss
Beginn: 20.00 Uhr.
info

30.08.2003 Saarbrücken, Saarland Museum
Festival "Saarbrücker SommerMusik" 2003
Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Wagner, Schumann, Liszt, Nietzsche, Brahms, Denhoff und Tchiba (UA*)
(*Auftragskomposition der Landeshauptstadt Saarbrücken)
Beginn: 20.00 Uhr.
info
Pressestimme

04.08.2003 NL - Bergen (Nordholland), Ruinekerk
Werke von Debussy und Prokofjew
Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 20.30 Uhr.
Pressestimme

23.05.2003 Helmstedt, Juleum
CLASSIX Festival 2003
Konzert mit Werken von Prokofjew
(u.a.: "Cinderella" - Suite-Fantasie für zwei Klaviere)
Albrecht Breuninger (Violine),
Thomas Duis und Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 20.00 Uhr.
info
Pressestimme

22.05.2003 Magdeburg, Konzerthalle "Georg Philipp Telemann"
CLASSIX Festival 2003
Konzert mit Werken von Prokofjew
(u.a.: "Romeo und Julia" - 10 Stücke für Klavier op. 75)
Albrecht Breuninger (Violine),
Thomas Duis und Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 19.30 Uhr.
info
Pressestimme

12.05.2003 Velbert-Neviges, Historisches Spiegelzelt "Het Danspaleis"
Neanderland Biennale 2003 - Konzertreihe "Internationale Kammermusik"
Birthe Blom (Violine), Nicolas Altstaedt (Violoncello), Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Eggert, Biber, Prokofjew, Tchiba (UA), Schumann, Debussy, Denhoff und Schubert
Beginn: 20.00 Uhr.
info / Foto
Pressestimme

18.03.2003 Velbert-Neviges, Schloß Hardenberg
"Kulturelle Begegnungen im Schloß"
Klavierabend Martin Tchiba (Projekt "KlangBilder")
Werke von Debussy und Denhoff
Moderation: Martin Tchiba, Podiumsgespräch mit M. Denhoff
Ausstellung von Skulpturen des Bildhauers Wolfgang Ueberhorst
Beginn: 20.00 Uhr.
Foto

25.02.2003 Brühl (Rheinl.), KMS Aula
MusikForum (Konzertreihe der Stadt Brühl)
"KlangBilder": Klavierabend Martin Tchiba
(Programm wie 18.03.2003, Velbert)
Beginn: 20.00 Uhr.
info

24.02.2003 Saarbrücken, Rundfunkproduktion Saarländischer Rundfunk
Anton Webern: 5 Lieder op. 3
Naomi Grundke (Sopran)
Martin Tchiba (Klavier)

22.02.2003 Hamburg, Forum der Musikhochschule
Finalkonzert "Die Zugabe"
Werke von Tchiba u.a. - Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 20.00 Uhr.

27.01.2003 Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater
Konzert anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus
Moderation: Volker Ahmels
u.a. Werke von Schulhoff, Hindemith, Bartók und Schloss
Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 20.00 Uhr.
info I / info II

19.01.2003 Nürnberg, Neues Museum (Vortragssaal)
Konzertprojekt "Neue Dichter Lieben"
u.a.: Martin Tchiba: "megasex" für Mezzosopran und einen Pianisten (2001)
Martina Koppelstetter (Mezzosopran) und Moritz Eggert (Klavier)
Beginn: 11.00 Uhr.

14.01.2003 Gladbeck, Mathias-Jakobs-Stadthalle
Kammerkonzert mit Martin Tchiba (Klavier), Marlene Noichl (Klarinette) und Sanna Ripatti (Viola)
Werke von Kurtág, Bach, Tchiba und Mozart
Beginn: 20.00 Uhr.
info

09.01.2003 Heidelberg, Saal des Deutsch-Amerikanischen Instituts
"15. Heidelberger Klavierwoche"
Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Debussy, Schloss, Denhoff, Bach, Schönberg und Brahms
Beginn: 20.00 Uhr.
Pressestimme

08./09.01.2003 München, Rundfunkproduktion Bayerischer Rundfunk 
Martin Tchiba: "megasex" für Mezzosopran und einen Pianisten (2001)
Liat Himmelheber (Mezzosopran) und Moritz Eggert (Klavier)

12.11.2002 Saarbrücken, Rathaus-Festsaal
Verleihung des Förderpreises für junge Künstler der Landeshauptstadt Saarbrücken an Martin Tchiba
Musik: Werke von Tchiba (UA) und Brahms
Martin Tchiba (Klavier) & Marlene Noichl (Klarinette)
Beginn: 19.00 Uhr.
Laudatio / Foto

22.08.2002 NL - Amsterdam, Concertgebouw (Kleiner Saal)
Solo-Recital Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Bach, Schönberg und Brahms
Beginn: 20.30 Uhr.
(Mitschnitt durch den Niederländischen Rundfunk / Concertzender)
info

20.08.2002 NL - Bergen (Nordholland), Ruinekerk
Werke von Bach, Brahms und Debussy
Martin Tchiba (Klavier)
Beginn: 21.00 Uhr.

09.06.2002 Langenberg, Saal der Vereinigten Gesellschaft
Benefizkonzert für die Deutsch-Iranische Kinderhilfe e.V.
mit Martin Tchiba (Klavier) u.a.
Werke von Debussy und Bach
Beginn: 17.00 Uhr.
Pressestimme

07.06.2002 Saarbrücken, Funkhaus (Studio 2)
Nachmittagskonzert
Julius Schloss: Zwölftonsuite für Klavier
Martin Tchiba (Klavier)
im Anschluß: Gespräch mit M. Tchiba
(Direktübertragung auf SR 2 KulturRadio)
Beginn: 15.30 Uhr.

06.06.2002 Rundfunkproduktion Saarländischer Rundfunk
Brahms: 7 Fantasien op. 116
Martin Tchiba (Klavier)

27.05.2002 Rundfunkproduktion Saarländischer Rundfunk
Wolfgang Rihm: das rot (1990)
Akeo Hasegawa (Tenor)
Martin Tchiba (Klavier)

03.03.2002 Wunsiedel, Fichtelgebirgshalle
Mozart: Klavierkonzert A-Dur 414
Solist: Martin Tchiba (Klavier)
Sinfonietta Köln / Ltg.: Cornelius Frowein
Beginn: 19.00 Uhr.
info
Pressestimme

02.03.2002 Haßfurt, Stadthalle
Mozart: Klavierkonzert A-Dur 414
Solist: Martin Tchiba (Klavier)
Sinfonietta Köln / Ltg.: Cornelius Frowein
Beginn: 20.00 Uhr.

01.03.2002 Neuötting, Stadtsaal
Mozart: Klavierkonzert A-Dur 414
Solist: Martin Tchiba (Klavier)
Sinfonietta Köln / Ltg.: Cornelius Frowein
Beginn: 20.00 Uhr.
Pressestimme

28.02.2002 Regensburg, Wolfgangssaal
Mozart: Klavierkonzert A-Dur 414
Solist: Martin Tchiba (Klavier)
Sinfonietta Köln / Ltg.: Cornelius Frowein
Beginn: 19.30 Uhr.
info
Pressestimme

17.02.2002 Essen-Werden, Bürgermeisterhaus (Kammermusiksaal)
Duoabend mit Nicolas Altstaedt (Violoncello) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Bach, Brahms, Caplet, Denhoff, Eggert und Schumann
Beginn: 17.00 Uhr.
info
Pressestimme

15.02.2002 Bonn, Studio Klavins
"Neues für das Klavier"
Michael Denhoff: Skulpturen I, II (UA) und III (UA)
Martin Tchiba (Klavier)
Denhoff: Yin-Yang für vier Klaviere (2000)
Feldman: Piece for 4 pianos (1957)
Susanne Kessel, M. Tchiba, Martin Erdmann und Michael Denhoff (Klavier)
Moderation: Michael Denhoff
Beginn: 20.00 Uhr.
info / Foto
Pressestimme

05.02.2002 Rundfunkproduktion SR
André Caplet: Improvisations
Marlene Noichl (Klarinette)
Martin Tchiba (Klavier)

15.01.2002 Rundfunkproduktion SR
György Kurtág: Hommage à R. Sch.
Marlene Noichl (Klarinette), Sanna Ripatti (Viola), Martin Tchiba (Klavier)

12.01.2002 Saarbrücken, Stadtgalerie
Marlene Noichl (Klarinette) und Martin Tchiba (Klavier)
Werke von Berg, Berio und Caplet
Beginn: 11.00 Uhr.

14.12.2001 NL - Maastricht, Conservatorium (Großer Saal)
Konzert mit dem Ensemble ´88 / Ltg.: René Gulikers
Martin Tchiba: Intermezzo (1999)
Beginn: 20.15 Uhr.
info
Pressestimme

25.10.2001 Saarbrücken, Musikhochschule (Konzertsaal)
Klavierabend Martin Tchiba
Werke von Brandmüller, Brahms, Schloss und Schönberg
Beginn: 19.00 Uhr.

16.10.2001 Rundfunkproduktion Saarländischer Rundfunk
Werke von Tchiba u.a.
Martin Tchiba (Klavier)

13.10.2001 Saarbrücken, Musikhochschule (Konzertsaal)
"Saarbrücker Tage für Interpretation und Aufführungspraxis"
Schönberg: Zwei Lieder op. 14
Nathalie Senf (Mezzosopran)
Martin Tchiba (K

loading